Aus Stärke handeln oder Gefühle kontrollieren?
The Power Or Control Process® beschreibt zwei alternative Wege, wie Menschen mit Problemen umgehen.
The Power Or Control Process® beschreibt zwei alternative Wege, wie Menschen mit Problemen umgehen.
Raus aus der Schwere, rein in die Leichtigkeit. Dass sie es leicht haben darf, war eine wichtige Erkenntnis für Nadine.
Was meinen wir eigentlich, wenn wir „Verantwortung übernehmen” sagen? Und für was?
Was heißt denn überhaupt „nur“ Mut? Mut wird oft mit der Abwesenheit von Angst gleichgesetzt. Doch das stimmt so nicht.
Nadine erläutert, was hinter dem Begriff Verantwortungs-Routine steckt und wie sie ihr im Leben nützt.
Nadine tut es gut, mehr Klarheit in ihrer Gefühlswelt zu haben, denn das lässt sie schneller und leichter in den mentalen Zustand VERANTWORTUNG gelangen.
Erforsche statt zu bewerten. Dieses neue Reaktionsmuster bringt mehr Leichtigkeit, Gelassenheit und nachhaltigere Problemlösungen in dein Leben.
Henning beschreibt, für was und für wen er dankbar ist, und dass sich das auf sein Wohlbefinden auswirkt.
Eine Übung zum Verankern einer lebenslangen Verantwortungs-Routine ist das Erklären des Responsibility Process, um ihn noch besser zu verstehen.
Für die tägliche Anwendung von VERANTWORTUNG bietet es sich an, ein Responsibility Journal zu führen. Henning stellt vor, wie er das tut.
Um ein Problem zu verändern: Lasse das Gefühl los, dass durch das Problem in dir entsteht. Wie? Zum Beispiel mit der Sedona-Methode.