
In Organisationen werden Zeit, Energie und Geld oft dadurch verschwendet, dass Zuständigkeiten unklar sind. Während Probleme innerhalb von definierten Rollen oder Teams oft schnell gelöst sind, bleiben Probleme ZWISCHEN Rollen oder Teams unbearbeitet liegen. Denn es ist niemand zuständig, was auch bedeutet, dass niemand sie in Besitz nimmt und sich für das Lösen vorne fühlt.
Viele Menschen in der Organisation nehmen diese Zwischen-Probleme durchaus wahr, gehen aber nicht in Führung, weil das viel Selbstführungskompetenz erfordert und unbequem ist: Es muss mit Menschen gesprochen werden, die sich auch nicht direkt vorne fühlen, eventuell präsentiere ich meine eigene Unwissenheit und muss erst herausfinden, wie es gehen kann und dann bleibt auch noch meine „echte“ Arbeit liegen.
Doch das Nicht-Beachten dieser Probleme hat ebenfalls seinen Preis: Ich ärgere mich trotzdem und stecke Energie ins Verdrängen. Das Problem selbst kostet möglicherweise Geld und/oder Kundenzufriedenheit. Außerdem lässt die Organisation eine Chance zum Lernen (auch für andere Zwischen-Probleme) ungenutzt liegen.