Flawless Team Building:
Erfolgreich Teams bauen mit dem
Team Orientation Process®
Ob für neue oder bereits etablierte Teams: Es lohnt sich, in Team Building zu investieren, um mit klaren Vereinbarungen und gemeinsam angestrebten Zielen als Team zu agieren. Der Online-Workshop Flawless Team Building (übersetzt in etwa „einwandfreie Team-Zusammensetzung“) widmet sich über drei halbe Tage pragmatisch und interaktiv diesem Thema.
Was nützt dir der Workshop?
-
Du nimmst die Produktivität des Teams in Besitz (egal aus welcher Rolle).
-
Du lernst, wie Teambildung ohne viel Firlefanz erfolgen kann, um mehr produktive Zeit miteinander zu verbringen.
-
Du schaffst einen Team-Kontext, der eine gesunde Dynamik im Team befördert, in der Vertrauen, Respekt, Wohlwollen und Kooperationsbereitschaft herrschen.
Für wen ist dieser Workshop?
Dieser Workshop lohnt sich für alle, die in und mit Teams arbeiten!
Du wirst direkt anwendbares Werkzeug mitnehmen, um...
-
... ein bestehendes Team wieder mit mehr Energie zu versehen.
-
... ein neues Team zu starten und es von Anfang an auf Erfolg auszurichten.
-
... in deinem Team für mehr Vertrauen, Zusammenhalt und Verbindlichkeit zu sorgen und exzellente Zusammenarbeit zu befördern.
Inhalte

Themen im Überblick
-
Die Stärke von Teams
-
Team Orientation Process
-
Aufgabe des Teams
-
Motivation
-
Team-Vereinbarungen
-
klares, erhebendes Ziel
-
Erkunden der Team-Stärken
-
Haltung zu Teambuilding
-
The Responsibility Process
-
Verantwortlichkeit versus Verantwortung
Es beginnt mit dir
Übernimm Verantwortung für die Leistung deines Teams, egal aus welcher Rolle heraus.
Du kannst mithilfe des Team Orientation Process® in pragmatischer Weise und mit wenig Aufwand dir und deinem Team zu effektiverer und reibungsloseren Zusammenarbeit und befriedigenderen Ergebnissen verhelfen.
Der Prozess
Der Team Orientation Process® besteht aus fünf Schritten:
-
Nenne die Aufgabe, für die das Team da ist
-
Erfahre, was die Teammitglieder motiviert
-
Triff Team-Vereinbarungen
-
Erstelle ein klares und erhebendes Ziel
-
Erkunde Stärken und respektiere Unterschiede

Das nimmst du mit
-
Du lernst etwas über das Wesen von Teams.
-
Du verstehst, wie der Team Orientation Process® funktioniert.
-
Du bist in der Lage, den Team Orientation Process® anzuwenden.
-
Du kennst den Unterschied zwischen Verantwortung und Verantwortlichkeit.
-
Dir wird bewusst, wieviel Kraft in der Klarheit steckt, die du für alle Beteiligten herstellen kannst.
Preis / Termin / Rahmen / Anmeldung
Der Workshop kostet 1.368,50 € inkl. MwSt. (1.150 € netto).
10% Rabatt erhältst du bei Anmeldung bis 6 Wochen vor dem Termin.
Wenn nichts anderes mit uns vereinbart wird, versenden wir drei bis vier Wochen vor Start des Kurses die Rechnung als PDF-Datei per E-Mail. Sie hat ein Zahlungsziel von 14 Tagen.
Die nächsten Termine für den Online-Workshop mit 3 halben Tagen:
19.-21. Juni 2023 (Montag bis Mittwoch), jeweils 9:00 bis max. 13:00 Uhr
Das Videokonferenz-Tool für diesen Workshop ist Zoom. Die virtuelle Zusammenarbeit findet über ein Miro-Board statt.
Bitte bei Anmeldung angeben:
-
Vor- und Nachname
-
Rechnungsadresse
Das Angebot ist eine Koproduktion mit it-agile.
Henning Wolf von selbstfuehren.de und Stefan Zumbrägel von it-agile werden voraussichtlich die durchführenden Trainer sein.
Workshop bei dir durchführen?
Du möchtest den Workshop mit Kolleg:innen oder deinem Team durchführen?
Schreib uns gern eine E-Mail oder ruf an unter 04152/93 490 85.