Über uns
Nadine & Henning Wolf
Von der eigenen Begeisterung zum erfolgreichen Unternehmen. Hier stellen wir uns vor.
Wie alles begann
Wir haben 2016 auf dem Global Scrum Gathering in München die Keynote von Christopher Avery zu The Responsibility Process® gehört und waren gleich Feuer und Flamme. Die Aussicht auf mehr Wirksamkeit durch Selbstführung, auf mehr Freiheit, Stärke und Optionen hat uns begeistert. Wir haben das Buch von Christopher gelesen, und es später gemeinsam mit Sandra Sieroux ins Deutsche übersetzt.
2017 haben wir die Trainer-Lizenzierung erlangt und nach dem Sammeln von mehr eigener Erfahrung zahlreiche Workshops durchgeführt. Diese Erfahrung basiert auch auf unserem Teilnehmen an The Leadership Gift Program®, Christophers internationalem Coaching-Programm zum Responsibility Process. Seit 2018 sind wir außerdem Mitglieder des Trainerteams für Responsibility Immersion®, der internationalen Variante unseres 20-Wochen-Intensivkurses.
Nadine Wolf
Nadine hat nach dem Abitur eine Frisörlehre gemacht und im Anschluss BWL studiert. Nach einigen beruflichen Stationen hat sie bei it-agile „agile Luft“ geschnuppert, eine Ausbildung zum systemischen Coach gemacht, ist Akkreditierte Kanban-Trainerin geworden und arbeitet zurzeit als Beraterin bei it-agile.
Henning Wolf
Henning hat seine erste Firma mit 15 gegründet und nach dem Abitur Informatik studiert. Nach Tätigkeiten als Entwickler, Projektleiter, Scrum Master hat er gemeinsam mit Kollegen Ende 2004 die it-agile GmbH gegründet. Bis März 2019 war er Geschäftsführer der it-agile GmbH, seitdem arbeitet er dort vorwiegend als Trainer/Berater für Scrum und Agile Leadership. Er versteht seine Tätigkeit als Leadermacher und möchte so vielen Menschen wie möglich beim Entfalten ihrer (Selbst-)Führungsfähigkeiten behilflich sein.
Was es möglich gemacht hat
Unterstützung durch it-agile
it-agile ist eine Firma, die ihren Mitarbeitern sehr viel Freiheit zur Weiterentwicklung gibt. it-agile hat uns ermöglicht, auf dem Scrum Gathering Christopher Avery zu begegnen, das Selbstführungsthema eingehender zu studieren und schließlich sogar die Partnerschaft zum Gründen einer eigenen Firma angeboten.
Dafür sind wir sehr dankbar!
Unser Commitment
Viele Themen wecken unser Interesse, man besucht Trainings und Workshops, liest Bücher, hört Vorträge, und ist womöglich sogar begeistert. Doch welche Themen schaffen es dann wirklich, einen Unterschied in unserem (Berufs-)Leben zu machen?
Bei uns sind es Agilität und Selbstführung. Den Unterschied macht, dass wir nicht wieder losgelassen haben. Speziell beim Thema Selbstführung: Jeden Tag taucht The Responsibility Process® auf die eine oder andere Weise auf, wir haben ihn in unser Leben integriert.