
Wir verwenden den Ausdruck „oberhalb der Linie“, um im Responsibility Process auf den Zustand oberhalb von VERPFLICHTUNG hinzuweisen, also auf den mentalen Zustand VERANTWORTUNG. Die Überschreitung dieser Linie ist für viele Menschen der schwierigste Schritt im Prozess. Helfen können dabei die drei Schlüssel zu Verantwortung, also ABSICHT, AUFMERKSAMKEIT und SICH STELLEN.
Der mentale Zustand VERANTWORTUNG zeichnet sich dadurch aus, dass wir Dinge tun, weil wir es wollen, nicht weil wir uns gezwungen sehen oder verpflichtet fühlen, sie zu tun. In diesem Zustand spüren wir Kraft, Kreativität und Freiheit. Er ist wie alle anderen mentalen Zustände angeboren. Oft ist er jedoch zu Beginn am schwierigsten zu greifen. Die Zustände unterhalb der Linie sind nachvollziehbar und intuitiv verständlich. VERANTWORTUNG bekommt im Kontext des Responsibility Process jedoch eine Bedeutung, die sich von Verantwortung im normalen Sprachgebrauch unterscheidet. VERANTWORTUNG als mentaler Zustand impliziert eine Haltung, die in Aussagen wie „Ich finde immer eine Antwort“, „Ich bin größer als jedes Problem“ oder „Ich sitze am Steuer meines Lebens“ verkörpert wird. Deshalb fühlen wir uns oberhalb der Linie stark, kraftvoll und kreativ.