
Das ganze Konzept heißt »Erfolge feiern«. Was Erfolge sind, ist oben erklärt. Aber wie und warum feiert man?
Wenn Menschen etwas bekommen, was sie wollen, feiern sie das im Sport z.B. mit einer Siegerfaust oder einem High Five.
Unsere Alltagserfolge spielen wir allerdings meistens drastisch herunter, oft konzentrieren wir uns eher auf Niederlagen, Fehler, Verluste. Doch damit bleibt man unterhalb der Linie hängen, fühlt sich gefangen und ausgeliefert.
Deshalb lieber das Erfolgsradar einschalten, Erfolge entdecken und dann feiern. So oft es geht! Für sich oder am besten gemeinsam mit anderen. Am Anfang mag das wie Angeberei wirken, oder wir kommen uns lächerlich vor, sodass wir unsere Erfolge zensieren. Doch es geht darum, unsere entdeckten und erfüllten Absichten zu würdigen; und das ist der Einstieg in die Anwendung der drei Schlüssel zu VERANTWORTUNG.
Ein Meeting mit einer Runde »Erfolge feiern« zu beginnen, setzt einen wirkungsvollen Auftakt: Jeder teilt einen Erfolg, und die Zuhörer gratulieren dazu mit »Herzlichen Glückwunsch» oder »Toll, das freut mich für dich«.