
AUFMERKSAMKEIT ist der zweite der drei Schlüssel zu Verantwortung. Damit meinen wir in diesem Kontext insbesondere die Aufmerksamkeit bezüglich des mentalen Zustands, in dem ich mich gerade befinde. Dass ich wahrnehme, wo ich mich im Prozess befinde, wenn ich verärgert oder frustriert bin, ermöglicht mir eine bewusste Entscheidung, ob ich z.B. aus VERPFLICHTUNG oder BESCHULDIGEN heraus handeln will.
Ebenso wie beim Schlüssel ABSICHT geht es um eine Fähigkeit, die wir alle in uns tragen, die aber reaktiviert, entwickelt und geübt werden will. Konkret konzentriere ich mich also darauf, mich selbst – meine Gefühle, Gedanken und Verhaltensweisen – zu beobachten und herauszufinden, was vielleicht typisch ist für mich in den unterschiedlichen Zuständen des Responsibility Process. Die größte Herausforderung ist für die meisten Menschen, sich dabei nicht zu verurteilen, sondern lediglich wahrzunehmen, Selbstmitgefühl zu entwickeln und dankbar zu sein über die wachsende Fähigkeit, sich in den mentalen Zuständen zu erwischen.