Halbtages-Workshop

Effektive Leadership mit Selbstführung

Selbstführung ist der Schlüssel zu Leadership und deine Chance, mehr von dem zu bekommen, was du haben willst. Dieser Workshop vermittelt Werkzeuge zur Selbstführung, die direkt anwendbar sind, wenn mal wieder etwas nicht so läuft, wie du es gern hättest.

Für wen ist dieser Workshop?

Dieser Workshop bietet wertvollen Input für dich, wenn du mindestens eine der folgenden Situationen kennst:

  • Du willst produktiver sein, verlierst aber viel Zeit an deine inneren Widerstände und die Beharrungskräfte in deinem Umfeld.
  • Du versuchst, Veränderungen zu erreichen, aber es gelingt nicht oder geht nur sehr schleppend voran.
  • Du hast nicht, was du willst.
  • Du willst nicht, was du hast.

Wir vermitteln den Responsibility Process als einen grundsätzlichen Ansatz zur Selbstführung für jeden Menschen – unabhängig von Beruf, Branche, Position, Rolle, Ausbildung oder Alter. Es braucht keinerlei Vorwissen. Wenn du bereit bist, dich zu reflektieren und offen zu sein für einen neuen Blick auf Verantwortung, dann wirst du aus dem Workshop nützliche Einsichten mitnehmen können.

Und was hat dein Umfeld davon?

Du wirst weniger jammern sowie seltener und kürzer in schwierigen Situationen steckenbleiben. Das wird dir und anderen helfen, konstruktiv an Lösungen der Probleme zu arbeiten.

Was kannst du für dich mitnehmen?

Verantwortung verstehen

Du hast ein klareres Verständnis zum Thema Verantwortung.

Lernen über Menschen

Du lernst etwas über Menschen im Allgemeinen und dich im Besonderen.

Menschen verstehen

Du verstehst, wie der Responsibility Process in Menschen abläuft.

Probleme lösen

Du bist in der Lage, Probleme leichter und nachhaltiger zu lösen, indem du die vorgestellten Werkzeuge und Übungen anwendest.

Aufbau des Workshops

Nach dem Ankommen und Orientieren erklären wir das Modell The Responsibility Process. Dazu vermitteln wir die theoretischen Grundlagen, erzählen Geschichten zur Veranschaulichung und teilen viel eigene Erfahrungen zur Konkretisierung. Außerdem leiten wir Übungen an, damit unmittelbar mit der Anwendung gestartet werden kann.

Das bezieht sich insbesondere auf Die drei Schlüssel zu Verantwortung ABSICHT, AUFMERKSAMKEIT und SICH STELLEN. Das sind die Praktiken, die mit dem Verantwortungsprozess einhergehen.

Wir schauen uns außerdem als konkretes Umsetzungskonzept das »Mensch, erwisch dich früher«-Spiel für Verhaltensänderungen an und das Konzept Erfolge feiern, um uns unserer Selbstwirksamkeit bewusster zu werden.

Zum Abschluss betrachten wir als Teil des SICH STELLENS noch nützliche und weniger nützliche Glaubenssätze und wie wir die weniger nützlichen in nützlichere wandeln können.

Ablauf und Workshop-Varianten

Online-Workshop

  • halber Tag per Zoom-Call
  • gemeinsames Erarbeiten über ein Online-Whiteboard (Miro)

Präsenz-Workshop

  • halber Workshop-Tag vor Ort (zurzeit Hamburg)
  • Inhaltsvermittlung über Flipcharts und ausgedrucktes Material

Für beide Varianten gilt:

  • 4-12 Teilnehmende
  • Soweit möglich trainieren wir zu zweit, um für mehr Abwechslung, Lebendigkeit und Perspektiven zu sorgen
  • Vortragsteile, Einzelreflexionen in Stille, Übungen zu zweit und Austausch in der Gruppe wechseln sich ab
  • Fragen und Anmerkungen sind jederzeit erwünscht, denn der Workshop lebt vom Beitrag der Teilnehmenden

Die nächsten Workshop-Termine

26. Januar 2024 online

Freitagvormittag, 9:00 bis 13:00 Uhr

20. März 2024 online

Mittwochnachmittag, 13:00 bis 17:00 Uhr

Jetzt geht es los

Anmeldung

Der Workshop kostet 399 € (335,29 € netto).
10% Rabatt gewähren wir für das frühe Commitment bei Anmeldung bis 6 Wochen vor dem Termin.

Die Rechnung (Zahlungsziel 14 Tage) versenden wir als PDF-Datei per E-Mail.

Du benötigst ein formales Angebot? Sende uns direkt eine E-Mail an kontakt@selbstfuehren.de oder ruf uns an.

Direkt anrufen
04152 / 9349085

Hier findest du unsere Datenschutz-Bedingungen.

Stimmen von Teilnehmenden

Workshop bei dir durchführen?

Du möchtest den Workshop in einer der Varianten oder in individueller Anpassung mit ein paar Kolleg:innen von dir oder deinem Team durchführen? Das ist möglich, übernimm also gern die Führung und nimm Kontakt mit uns auf.